Zum Inhalt springen

Sonstiges   Gießen

14. Juni 2024
Kreistag im Schnelldurchgang

Fußball-EM als Beschleuniger / Jugendwart-Posten unbesetzt / Digitalisierung der Chronik abgeschlossen

Beim Tischtennis-Kreistag mit Urkunden geehrt: Die Vertreter der Meistermannschaften auf Kreisebene. (Foto: Weichsel)

Bericht von Uwe Weichsel

Kreitag im Schnelldurchgang. Nach gut einer Stunde war die diesjährige Tagung des Tischtennis-Kreises Gießen bereits beendet. Den Beginn der Veranstaltung in der Beuerner Willi-Czeck-Halle hatte der Vorstand früher terminiert, um eine zeitliche Überschneidung mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM zu vermeiden. Dementsprechend interessiert waren die Beteiligten auch an einem zügigen Ablauf der Sitzung. Das klappte, da nicht über schwierige Themen oder Anträge beraten werden musste. Hilfreich war obendrein, dass die Neuwahl des Vorstandes erst im nächsten Jahr ansteht.

Zu Beginn des Kreistages begrüßte Kreiswart Rainer Jöckel die Delegierten und dankte dem TSV Beuern für die „wunderbare Vorbereitung“. Im Anschluss an die nötigen formalen Feststellungen bat Jöckel darum, zur Totenehrung aufzustehen. Namentlich genannt wurde dabei Dr. Volker Penka, der im April im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Von 2001 bis 2007 leitete Penka als Kreiswart den Tischtennis-Kreis Gießen. Darüber hinaus hatte er davor und danach mehrere Funktionen auf Bezirks- und Kreisebene übernommen. Sein 1948 beim VfL Günzburg begonnener sportlicher Werdegang führte ihn 1954 sogar in die damals dritthöchste deutsche Spielklasse. In den Kreis Gießen kam Penka 1975. Nach einem Jahr in Allendorf/Lahn spielt er 13 Jahre für den TSV Klein-Linden und schloss sich danach dem TSV Lang-Göns an. Der Erinnerung an Dr. Volker Penka folgte die Ehrung der Meisterteams aus dem Kreis Gießen. Die erfolgreichen Nachwuchsmannschaften waren bereits während der vorausgegangenen Jugendleitersitzung mit Urkunden ausgezeichnet worden.

Bei den Berichten aus dem Vorstand erörterte Rainer Jöckel, dass bislang noch keine Nachfolge für den im März zurückgetretenen Jugendwart Dennis Grötzsch gefunden wurde. Weiter führte er aus, dass durch die vom Deutschen Tischtennis-Bund eingeführten Turnierlizenzen ein Rückgang der Teilnahme an den Kreiseinzelmeisterschaften befürchtet werde, dem man entgegenwirken möchte. Die Lizenzen sind kostenpflichtig und müssen über das Internet gekauft werden. Aufgefangen werden sollen die Kosten der einzelnen Aktiven durch Gutscheine für Speisen und Getränke im Rahmen der Kreiseinzelmeisterschaften. Das käme zugleich dem durchführenden Verein zugute, der am meisten unter einer geringen Teilnahme leiden würde. Der Nachwuchsarbeit dienen hingegen die Startgelder des Ordat-Firmencups im August. Schließlich warb Rainer Jöckel noch für ein Turnierleitungsteam, das zur Entlastung der jeweiligen Turnierleitungen aufgebaut werden soll.

Pressewart Uwe Weichsel wies auf die nunmehr abgeschlossene Digitalisierung der Chronik des Tischtennis-Kreises Gießen hin. Die Chronik ist unter der Internet-Adresse „www.httv.de/giessen/chronik“ einsehbar. Weichsel machte auch darauf aufmerksam, dass er sich, wie bereits beim letzten Kreistag angekündigt, im nächsten Jahr nicht zur Wiederwahl stellen werde. Mit Informationen zur kommenden Pokalspielrunde versorgte Pokalspielleiterin Kristina Osswald die Vereine in schriftlicher Form. Zudem wurde die Klasseneinteilung für die neue Saison verabschiedet und die Ausrichtung von Veranstaltungen vergeben. Der nächste Kreistag wird in Saasen stattfinden.

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren