Zum Inhalt springen

Seniorensport  

Hessische Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Am kommenden Sonntag steht das Highlight im hessischen Senioren-Mannschaftssport an: Insgesamt haben 23 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen gemeldet. Gespielt wird im südhessischen Schaafheim (Sporthallenstraße 1, 64850 Schaafheim). Der erste Aufschlag erfolgt um 10:30 Uhr. Die Damen treten in Zweier-, die Herren in Dreier-Teams an.

Kay Seyffert will mit dem SVH Kassel den Titel in der Klasse Senioren 60

Insgesamt sind acht Klassen ausgeschrieben. Die Siegerteams qualifizieren sich für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. In den Altersklassen Seniorinnen 50 und 70 gab es leider jeweils nur eine Meldung, sodass der SV RW Walldorf bzw. der VfL Lauterbach in diesen Klassen kampflos Hessische Mannschaftsmeisterinnen sind.

Spannung versprechen die beiden ausgetragenen Klassen der Seniorinnen. In der Konkurrenz der Seniorinnen 40 stellt der TTV Angelburg mit Verena Hartmann und Tina Acker zwar das nominell stärkste Team. Da jedoch nur zwei Spielerinnen gemeldet sind, darf bei der Titeljagd nicht viel schiefgehen. In der Altersklasse 60 ist eine Prognose nahezu unmöglich: Die TSG Erlensee, die SG Bruchköbel und der TTC Langen kämpfen auf Augenhöhe um den Titel.

In der Senioren-50-Klasse gibt sich der Vorstand des DTTB in Schaafheim die Ehre: Vorstandsvorsitzender Wolfgang Dörner (TTC Langen) und Vorstand Verwaltung Matthias Vatheuer (TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg) wollen Sportvorstand Richard Prause (TG Langenselbold) auf dem Weg zum Titel stoppen. Prause geht mit seinem Team jedoch als klarer Favorit ins Rennen: Neben ihm stehen mit Slobodan Grujić (ehemaliger Champions-League-Sieger), dem früheren Nationalspieler Hansi Fischer und Abwehrstratege Andreas Gehm drei Hochkaräter an den Tischen.

Auch in der 40er-Klasse tritt die TG Langenselbold an – mit denselben Spielern wie in der 50er-Klasse – und gilt dort ebenfalls als Favorit. Man darf gespannt sein, welche Aufstellungen das Team tatsächlich wählen wird.

Klare Favoriten gibt es auch bei den Senioren 60 und 70: In der Ü60-Klasse führt der Titelgewinn nur über den SVH Kassel, der mit Klaus Scherb, Kay Seyffert, Uwe Layh und Ralf Lenze drei besonders starke Akteure aufbietet. In der Altersklasse 70 ist die TG Unterliederbach der klare Titelfavorit. Mit den national erfahrenen Spielern Werner Englisch, Manfred Schlicht und Dieter Holzapfel dürfte der TGU kaum zu schlagen sein.

Weitere Details sind den click-TT-Seiten des HTTV zu entnehmen.

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren