Die Abteilung Tischtennis des TSV Klein-Umstadt lud Ende Mai Groß und Klein, Jung und Alt zum Schleifchenturnier in die Schulturnhalle ein. Dieses fand im Rahmen der Aktionswoche „Hessen spielt Tischtennis“ statt. Gekommen war ein Dutzend Tischtennisbegeisterte, die an sechs Tischen um die Schleifchen kämpften. Es wurde jede Runde neu gelost, wer gegen wen spielte. Wer das Spiel gewann, bekam von Jugendleiterin Ursula Luh-Fleischer, die gemeinsam mit Oliver Wolf die Turnierleitung übernahm, eine Schleife umgebunden. Für manch einen wurde die Vielzahl von bunten Schleifchen im Laufe des Turniers zum Handicap.
Nach acht Runden setzte sich Sandra Kett durch. Sie gewann alle Partien. Nur gegen die Siegerin musste sich Michelle Kalbfleisch geschlagen geben. Lennard Picht schaffte es auf Platz drei und damit aufs Treppchen. Dabei musste das Satzverhältnis über die Plätze drei bis sechs entscheiden, denn alle vier Spieler kamen auf jeweils fünf Siege. Platz vier ging an Felix Voigt vor Christian Engel und Niklas Merz. Oliver Helm landete mit vier Siegen auf Platz sieben, gefolgt von Sabine Voigt mit drei Siegen. Spannend wurde es nochmal um die Plätze neun bis elf, denn drei Spieler gewannen zwei Spiele. Das Satzverhältnis entschied: Lukas Voigt vor Yannik Helm und Lucas Heil. Christine Picht musste sich in allen Partien geschlagen geben, bekam aber den Ehrenpreis für den größten Mut.
Bürgermeister René Kirch und die TSV-Vorsitzende Jenny Fischer kamen während des Turniers in der Schulturnhalle vorbei. Sie bedanken sich bei der Turnierleitung für das Engagement und gratulierten allen, die am Turnier teilnahmen - ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein, ist alles“. Bei der Siegerehrung für alle, die mitgespielt haben, gab es Urkunden, Sachpreise und Medaillen.