Zum Inhalt springen

Einzelsport Jugend  

Hessische Jahrgangsmeisterschaften: Favoritensiege in Holzheim

Bei den diesjährigen Hessischen Jahrgangsmeisterschaften setzten sich in allen Konkurrenzen die Topgesetzten durch. Unter der Leitung von Silke Rölke (Ressortleiterin Schülersport) richtete der NSC Watzenborn-Steinberg eine hervorragende Veranstaltung aus.

Noah Reichenauer setzte sich im Halbfinale und Finale der AK 1 knapp durch. ©Wolfgang Bauer

Mädchen AK 1:

Mila Niu (SG Kelkheim) gewann das Turnier bei den Mädchen 12. Im Finale setzte sie sich gegen Trixi Krämer (TTC Langen) mit 3:1 durch. Den dritten Platz belegten Frida Hainz (TV Gedern) und Annabelle Malsy (TGS Hausen).


Jungen AK 1:

Bis ins Halbfinale blieb der spätere Sieger Noah Reichenauer (SG Bruchköbel) ohne Satzverlust. Doch dann musste Noah in seinem Halbfinale gegen Andre Zhu (TV Eschersheim) und im Finale gegen Adrian Klees (DJK-TTC Ober-Roden) über die volle Distanz gehen, bevor der Turniersieg feststand. Das Podest komplettierte Bohao Zhang (TTV Eschborn-Niederhöchstadt), der in der zweiten Runde überraschend den an Position zwei gesetzten Jonathan Stoll (DJK-TTC Ober-Roden) ausschaltete.


Mädchen AK 2:

Karlotte Repp (TTC Salmünster) nutzte die Gunst der Stunde und konnte in Abwesenheit von Hannah Schlauch, Pia Kaltenschnee und Evie Lok-Si Wong die Hessische Jahrgangsmeisterschaft gewinnen. Hannah, Pia und Evie schlugen zeitgleich in Berlin beim WTT Youth Contender auf. Auf ihrem Weg zur Goldmedaille verlor Karlotta lediglich einen Satz im Finale gegen Maike Platen (TTC Lorschhausen). Bronze ging an Synnove Ehrt (TSV Allendorf/Lda) und Emily Müller (SG Hüttenfeld).


Jungen AK 2:

Gänzlich ohne Satzverlust blieb Joel Rohaly bei den Jungen 11. Der Abwehrspieler des 1. TTC Darmstadt setzte sich im Halbfinale gegen Leonard Schmidt (TSV Höchst) und im Finale gegen Leo Strauch (TTC Altenstadt) durch. Leo hatte überraschend im Halbfinale gegen den Bundesranglistensieger Jonathan Kilian (1. TTC Darmstadt) gewonnen.


Mädchen AK 3:


Brenzlich wurde es für die Siegerin Daria Voithekova (TTC Langen) im Halbfinale. Gegen Celina Böshans (SV Viktoria Nieder-Ofleiden) ging es über die volle Distanz von fünf Sätzen. Erst in der Verlängerung des Entscheidungsdurchgangs setzte Daria sich mit 15:13 durch. Im Finale gegen Jasmin Müller (VfR Fehlheim) war es dann eine klare Sache für Daria. Ebenfalls auf das Podest kam Cecilia Mohr (VfR Vogelsberg).

Die Titel in den anderen Klassen gingen an Felix Raschdorf (TuS Kriftel) in der Jungen AK 3, an Maria Kras (TTC Königstein) in der Mädchen AK 4 und an Manoj Sankara (TV Niederrad) in der Jungen AK 4.

Alle Ergebnisse sind zu finden unter: https://www.httv.de/turniere/ergebnisse-mktt/?mkttid=3db0724f#

 

 

Karlotta Repp gewann in der Mädchen AK 2 ©Wolfgang Bauer

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren