Zum Inhalt springen

Seniorensport  

Hessische Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren: TG Langenselbold und TTC Langen gewinnen je einmal Gold und Silber

Der TTC Schaafheim konnte bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften 20 Mannschaften in sechs Konkurrenzen begrüßen. Gemeinsam mit Thomas Diehl und Hans-Jürgen Arnold sorgte der südhessische Verein für eine rundum gelungene Veranstaltung.Leider konnten die Altersklassen Seniorinnen 50 und Seniorinnen 70 nicht ausgetragen werden, da sich jeweils nur eine Mannschaft gemeldet hatte: der SV RW Walldorf beziehungsweise der VfL Lauterbach. Beide Vereine sind damit kampflos für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert.

Der TTC Langen feierte den Titel bei den Senioren 50 ©TTC Langen

Altersklasse Senioren 40: TTV Angelburg und TG Langenselbold feiern Favoritensiege

Bei den Seniorinnen 40 setzte sich erwartungsgemäß der TTV Angelburg durch. Mit Verena Hartmann und Tina Acker stellte Angelburg die beiden besten Spielerinnen des Turniers. Da beide die einzigen gemeldeten Spielerinnen ihres Teams waren, konnten sie jedoch nicht rotieren. Acker und Hartmann gewannen alle ihre Einzelpartien; lediglich in einem Doppel gegen den SV Darmstadt 98 mussten sie sich geschlagen geben. Somit sicherte sich der TTV souverän den Spitzenplatz vor dem TTC Langen und dem SV Darmstadt 98.

Auch bei den Senioren 40 war die TG Langenselbold auf dem Papier klar favorisiert. Trotz des Verzichts auf mehrere namhafte Spieler aus dem Meldebogen setzte sich die TG souverän durch. Peter Rohr und Horst Geyer blieben sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen und führten ihr Team im Alleingang zum Titelgewinn.

Senioren 50: Überraschung durch den TTC Langen

Ähnlich wie in der 40er-Klasse trat die TG Langenselbold bei den Senioren 50 ohne einige ihrer Topspieler an. Am Ende gingen Andreas Gehm, Matthias Leißner und Rainer Kruschel für die TG an den Start. Der TTC Langen hingegen konnte seine etatmäßig beste Mannschaft aufbieten. Beide Teams gewannen ihre ersten beiden Begegnungen klar, sodass das abschließende Spiel einem Finale gleichkam.
Sowohl die TG Langenselbold als auch der TTC Langen setzten ihre besten Spieler – Andreas Gehm für die TG und Wolfgang Dörner für den TTC – taktisch an Position drei. Dadurch kam es bereits im ersten Durchgang zum Aufeinandertreffen von Dörner und Gehm, das Gehm für sich entscheiden konnte. Dies sollte jedoch der einzige Punkt für Langenselbold bleiben: Arno Thomas gewann zwei Einzel, Bernd Strieder eines, und auch das Doppel Thomas/Dörner ging an Langen, das sich damit den Titel sicherte.

Altersklasse Senioren 60: TSG Erlensee und SVH Kassel holen die Titel

Bei den Seniorinnen 60 entschied ein einziges Spiel über den Titelgewinn. Der TTC Langen war nicht angetreten. Die TSG Erlensee setzte sich im Main-Kinzig-Derby gegen die SG Bruchköbel mit 3:1 durch. Rosemarie Lücke und Martina Pusch gewannen jeweils ein Einzel sowie gemeinsam das Doppel.

Bei den Senioren 60 wurde der favorisierte SVH Kassel seiner Rolle gerecht. Besonders Klaus Scherb ragte heraus, da er alle seine Einzel gewann. Kay Seyffert, Uwe Layyh, Thomas Luck und Ralf Lenze komplettierten die Mannschaft, die im abschließenden Spiel eine spannende Begegnung gegen die SG Kelkheim für sich entscheiden konnte.

Senioren 70: TG Unterliederbach wird der Favoritenrolle souverän gerecht

In der ältesten Altersklasse traten zwei Mannschaften an. Die TG Unterliederbach, in der Besetzung Manfred Schlicht, Franz Traub, Peter Krebs und Dieter Holzapfel, setzte sich klar mit 4:0 durch.

Die detaillierten Ergebnisse sind auf den Click-TT-Seiten des HTTV einsehbar.

Die TG Langenselbold sicherte sich den Titel der Senioren 40 ©Thomas Diehl
Den Titel bei den Seniorinnen 40 holte der TTV Angelburg ©Thomas Diehl

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren